Inhaliergerät
Inhaliergerät
inkl. KOSTENLOSER Versand ab €50
Auf Lager - sofort lieferbar
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- 30-Tage Rückgabe
- Schnelle Lieferung
- Persönlicher Service
Hast du oder ein Familienmitglied Atembeschwerden? Dann könnte das IEA Medical Inhalationsgerät genau die Unterstützung bieten, die ihr braucht. Dieses mobile Inhaliergerät bietet eine effektive und unkomplizierte Inhalationstherapie für alle Altersgruppen – egal ob für Babys, Kinder oder Erwachsene.
Es ist kinderleicht zu bedienen: Wasser, Kochsalzlösung und Medikamente einfüllen, das passende Mundstück anbringen, den Knopf drücken – und schon kann es losgehen. Dank der feinen Mikrozerstäubung gelangt der Dampf tief in die Bronchien und sorgt für eine effektive Behandlung.
Klein, leicht und mit USB-C aufladbar, ist dieses Vernebler-Inhaliergerät perfekt für zu Hause und unterwegs – eine zuverlässige Lösung für die ganze Familie.
Die Wirkung unseres Inhalators ist wissenschaftlich nicht bewiesen und beruht auf Erfahrungswerten.
- Zweistufig einstellbare Verneblung
- Geringe Lautstärke
- USB-C aufladbar
- Einfache Bedienung
- Kompakte Größe
- Perfekt für unterwegs
Details
Details
Farbe: weiß & blau
Maße: Höhe 12,3cm, Breite 4,7 cm
Gewicht: 340g
Lieferumfang: 1x Vernebler, 3x Aufsätze
Pflege- & Anwendungshinweise
Pflege- & Anwendungshinweise
Pflegehinweis: Tauche das Gehäuse des Zerstäubers nicht in Wasser. Nachdem du den Wasserbehälter mit dem Entnahmeknopf aus dem Gehäuse entfernt hast, kannst du ihn zur Reinigung in Wasser tauchen. Beachte, dass der Wasserbehälter nicht spülmaschinengeeignet ist. Die Silikonmasken und das Mundstück können nach dem Entfernen vom Vernebler in der Spülmaschine gewaschen werden. Bitte lies die Gebrauchsanweisung in der Verpackung, um weitere wichtige Informationen zur Pflege zu erhalten.
Anwendungshinweis: Setze den Wasserbehälter ein, fülle ihn zu 2/3 mit Flüssigkeit und verschließe ihn. Fülle den Wasserbehälter immer mit Flüssigkeit.
Wichtig: Vermeide die Verwendung von reinem Wasser, destilliertem Wasser oder ätherischen Ölen. Befestige anschließend die Maske. Bitte lies die Gebrauchsanweisung in der Verpackung, um weitere wichtige Informationen zur Anwendung zu erhalten.
Versand & Retoure
Versand & Retoure
Die Versanddauer kann je nach Bestellzeitpunkt, Artikel und Lieferort variieren. In der Regel beträgt die Lieferzeit innerhalb Deutschlands 2–4 Werktage.
Wir versenden mit DHL und bieten dir kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von 50 €.
Du kannst Produkte unter Angabe der Gründe, innerhalb von 30 Tagen nach Kauf an uns zurücksenden. Das gilt natürlich auch, wenn Du sie bei Rabatt-Aktionen gekauft hast.
Angaben zur Produktsicherheit
Angaben zur Produktsicherheit
Hier findest Du alle wichtigen Angaben zur Produktsicherheit, Anwendung und zum Hersteller – für eine sichere und optimale Nutzung. Bitte lies diese Informationen sorgfältig durch, bevor Du das Produkt verwendest.
Wie funktioniert ein Inhaliergerät?
Wie funktioniert ein Inhaliergerät?
Ein Vernebler wandelt Flüssigkeiten wie Kochsalzlösung oder verordnete Inhalationslösungen in einen feinen Nebel um. Je nach Technik entstehen mikroskopisch kleine Tröpfchen, die über ein Mundstück oder eine Maske eingeatmet werden. Dabei können größere Tröpfchen vor allem Nase und Rachen befeuchten, während kleinere tiefer in die Atemwege gelangen. So entsteht eine gleichmäßige, sanfte Inhalation, die auch für Kinder und Personen mit empfindlichen Atemwegen geeignet sein kann.
Wie inhaliert man richtig mit einem Gerät?
Wie inhaliert man richtig mit einem Gerät?
Hände waschen, das Gerät gemäß Anleitung zusammensetzen und mit Kochsalzlösung oder ärztlich verordneter Lösung befüllen – keine ätherischen Öle verwenden. Wählen Sie den passenden Aufsatz – Mundstück, Kinder- oder Erwachsenenmaske – und legen Sie ihn dicht an. Aufrecht sitzen, ruhig durch den Mund ein- und durch die Nase ausatmen, bis kaum noch Nebel entsteht. Danach Geräteteile reinigen und trocknen lassen.
Womit kann ich meinen Inhalator befüllen?
Womit kann ich meinen Inhalator befüllen?
Am besten befüllst du den Inhalator mit steriler Kochsalzlösung (0,9 %). Nur nach ärztlicher Anweisung: hypertonische Lösung (z. B. 3 %) oder Medikamente. Nicht geeignet: Leitungswasser oder ätherische Öle.

Einfache Bedienung
Befüllen, klicken, losinhalieren: Das handliche Gerät erzeugt in Sekunden einen feinen Dampf, für komfortable Inhalationsmomente. Unsere beiliegende Bedienungsanleitung führt Schritt für Schritt durch die Anwendung - so gelingt die Nutzung auf Anhieb.
Ideal für unterwegs
Das kompakte, leichte Design und die geringe Lautstärke machen das Gerät zum perfekten Begleiter. Einfach einpacken, bei Bedarf nutzen – flexibel und komfortabel auf Reisen und im Alltag.
Ein Gerät für die ganze Familie
Für Kinder, Erwachsene und Senioren geeignet: Im Set enthalten sind ein Mundstück, eine Kinder-Maske und eine Erwachsenen-Maske. So findet jeder seinen bequemen Aufsatz.
FAQ's
Wann ist ein Inhaliergerät sinnvoll?
Es kann sinnvoll sein, die Atemwege zu befeuchten, Schleim zu lösen oder vernebelte Lösungen gezielt in Lunge/Bronchien zu bringen – etwa bei trockener Raumluft oder allgemeinen Reizungen der Atemwege. Bei Beschwerden wie Erkältungs- oder Hustensymptomen sowie chronischen Atemwegsthemen oder bei Kindern nur nach Rücksprache mit medizinischem Fachpersonal.
Wie oft kann man am Tag inhalieren?
Das hängt vom Zweck ab: Mit isotonischer Kochsalzlösung (0,9 %) meist 1–3× täglich für 5–10 Minuten. Für verordnete Medikamente gilt immer der ärztliche Therapieplan und die Packungsbeilage. Wenn Schwindel, Reizhusten oder Beschwerden auftreten: Pause machen und Rücksprache halten.
Was ist der Unterschied zwischen Inhalator und Vernebler?
„Inhalator“ ist der Oberbegriff für Geräte zum Einatmen von Dampf/Aerosol. Ein Vernebler (Mesh/Ultraschall/Kompressor) erzeugt einen feinen, kühlen Nebel – ideal, um Kochsalzlösung oder verordnete Medikamente tief in die Atemwege zu bringen, auch mit Mundstück oder Maske.
Wie inhaliert man richtig mit Vernebler?
- Vorbereiten: Hände waschen, Gerät gemäß Anleitung zusammensetzen. Nur sterile/isotonische Kochsalzlösung oder ärztlich verordnete Lösung verwenden – keine ätherischen Öle.
- Befüllen & Sitz: Füllmenge laut Anleitung einbringen. Aufrecht sitzen. Mundstück mit Lippen dicht umschließen (auf gut sitzende Maske achten).
- Atmen: Ruhig durch den Mund einatmen, kurz (2–3 Sek.) Luft anhalten, durch die Nase ausatmen. 5–10 Min. inhalieren, bis kaum noch Nebel kommt.
- Danach: Bei kortisonhaltigen Präparaten den Mund ausspülen. Geräteteile mit warmem Wasser spülen, lufttrocknen lassen; regelmäßig nach Anleitung desinfizieren/Filter wechseln.
Ratgeber
Alle anzeigen-
Wärmepflaster in der Schwangerschaft: Was du üb...
Wärmepflaster bieten wohltuende Entspannung bei Verspannungen. Doch sind sie in der Schwangerschaft sicher? Erfahre alles Wichtige zur Anwendung.
Wärmepflaster in der Schwangerschaft: Was du üb...
Wärmepflaster bieten wohltuende Entspannung bei Verspannungen. Doch sind sie in der Schwangerschaft sicher? Erfahre alles Wichtige zur Anwendung.
-
Migräne und Stressbewältigung: Wie Migränemaske...
Stress ist einer der Hauptauslöser für Migräne. Erfahre, wie Migränemasken gezielt eingesetzt werden können, um Beschwerden zu lindern und Entspannung zu fördern.
Migräne und Stressbewältigung: Wie Migränemaske...
Stress ist einer der Hauptauslöser für Migräne. Erfahre, wie Migränemasken gezielt eingesetzt werden können, um Beschwerden zu lindern und Entspannung zu fördern.
-
Besser schlafen & Stress reduzieren: Entdecke d...
Schlafprobleme und Stress? Wärmende Augenmasken helfen dir, schneller zu entspannen, besser zu schlafen und Kopfschmerzen sowie Augenmüdigkeit zu lindern.
Besser schlafen & Stress reduzieren: Entdecke d...
Schlafprobleme und Stress? Wärmende Augenmasken helfen dir, schneller zu entspannen, besser zu schlafen und Kopfschmerzen sowie Augenmüdigkeit zu lindern.